| 
      
      
       | 
      
      
         Die Flachsrotten
          
        An der Brunnenriede entlang vom westlichen Straßendurchlass  am Dorfrand bis zum Krähenriedegraben östlich Lebenstedts wurden während der  Separation 1860 im Recess von Engelnstedt   44 Flachsrotten vermessen in einer Größe von 1.5-, 3- und  4 Quadratruthen je nach Hofstelle. (Eine  Quadratruthe = 20,83 m2)  
             
          Auch Schule und Pfarre hatten eine Rotte von 3 und 4  Quadratruthen.
        Die Gesamtfläche der Rotten einschließlich des Grabens  Brunnenriede betrug  2 Morgen  41 Quadratruthen.
        Auszug aus dem Recess: „Die Zeichnung der Rotten weist die  Lage, Größe und Nummer jeder einzelnen Rotte nach und sind die einzelnen  Hofbesitzer verpflichtet, das Flachs ihrer Häuslinge in ihrem Rottenterrain mit  aufzunehmen.
          
        Zusammengetragen von Ortsheimatpfleger  Heinrich Hagemann
          
         
       |